Info-Vorträge
Kurzvorträge im Rahmen der Tag der offenen Türen
Information: Elternbildungstrainings
Freitag, 16.05.2025, 10.30 -11.30 Uhr
——————————————————————————–
Vortrag: Wie funktioniert Hypnose?
Samstag, 17.05.2025,15.00 – 15.30 Uhr
Information: Gruppentherapie RESET
Samstag, 17.05.2025, 16.30 – 17 Uhr
Präventive Gruppenhypnosen
Tiefenentspannung
Freitag, 16.05.2025, 19 Uhr
——————————————————————————-
In der Ruhe liegt die Kraft – Kraft tanken
Freitag, 30.05.2025; 19 Uhr
——————————————————————————–
Loslassen
Freitag, 13.06.2025; 19 Uhr
——————————————————————————–
Selbstliebe und Selbstvertrauen
Freitag, 27.06.2025; 19 Uhr
——————————————————————————–
Innere Balance
Freitag, 11.07.2025; 19 Uhr
——————————————————————————–
Tiefenentspannung
Freitag, 15.07.2025; 19 Uhr
Elternbildungstrainings
Grundseminare
1. Was ist eine gute Erziehung?
Freitag, 16.05.2025; 10.30-11.45 Uhr
——————————————————————————–
2. Entwicklungsstufen und Entwicklungsaufgaben
Freitag, 30.05.2025; 9 -12.30 Uhr
——————————————————————————–
3. Bedürfnisse und welche Rolle sie in unserem Leben spielen
Freitag, 13.06.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
4. Erfolgreiche Kommunikation in der Erziehung
Freitag, 27.06.2025; 9 -12.30 Uhr
——————————————————————————–
5. Liebe, Regeln, Grenzen und Freiheit
Freitag, 22.08.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
6. Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen fördern und verfestigen
Freitag, 05.09.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
7. Umgang mit Stress und Aggressionen in der Erziehung
Freitag, 19.09.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
Elternbildungstrainings
Aufbauseminare
1. Dynamik von Eltern-Kind-Beziehungen
Freitag, 31.10.2025, 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
2. Reflektion der eigenen Erziehung und wahrnehmen des inneren Kindes
Freitag, 14.11.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
3. Konflikte als Chance für Wachstum
Freitag, 28.11.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
4. Innere Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Situationen
Freitag, 12.12.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
5. Selbstliebe und Selbstvertrauen in der Erziehung
Freitag, 12.12.2025; 9 – 12.30 Uhr
——————————————————————————–
Gruppentherapie RESET
Start im August 2025
10 Termine
1. Freitag, 22.08.2025; 14-16 Uhr
2. Freitag, 05.09.2025; 14-16 Uhr
3. Freitag, 19.09.2025; 14-16 Uhr
4. Freitag, 17.10.2025; 14-16 Uhr
5. Freitag, 31.10.2025; 14-16 Uhr
6. Freitag, 14.11.2025; 14-16 Uhr
7. Freitag, 28.11.2025; 14-16 Uhr
8. Freitag, 12.12.2025; 14-16 Uhr
9. Freitag, 09.01.2026; 14-16 Uhr
10. Freitag, 23.01.2026; 14-16 Uhr
Herzlich Willkommen bei hypnotiZerrin!
Psychotherapie – Einzel- Familien- und Gruppentherapie, Hypnose-Trance-Therapie -Elternbildungstrainings – präventive Gruppenhypnose & -angebote
Herzlich Willkommen in meiner Praxis, Deinem Ort für ganzheitliche Psychotherapie, Entfaltung von Selbstliebe und Selbstvertrauen, inneren Frieden und innerer Balance sowie für persönliches und spirituelles Wachstum.
In Liebe & Vertrauen mit Dir selbst!
In Liebe und Vertrauen mit sich selbst zu sein bedeutet, eine innere Haltung der Akzeptanz, Selbstfürsorge und Authentizität zu entwickeln. Sich selbst anzunehmen, wie man ist – mit all seinen Stärken, Schwächen, Erfolgen und Fehlern. Insbesondere bedeutet es, sich nicht zu kritisieren oder zu verurteilen, sondern freundlich, verständnisvoll und liebevoll mit sich selbst umzugehen. Sich selbst zu lieben und zu vertrauen öffnet den Raum für persönliches Wachstum.
In Liebe und Vertrauen mit sich selbst zu sein ist kein einmaliger Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Es erfordert Mut, Geduld und die Bereitschaft, sich selbst immer wieder neu zu begegnen. Doch je mehr man sich liebt und vertraut, umso leichter wird es, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.
Wie hilft Psychotherapie?
Psychotherapie kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um zu lernen, in Liebe und Vertrauen mit sich selbst zu sein. Sie bietet einen geschützten Rahmen, um sich besser zu verstehen, emotionale Blockaden zu
lösen und positve Beziehungen, vorrangig zu sich selbst, aufzubauen. Psychotherapie bietet Raum für Selbstreflexion, Selbstannahme und Selbstakzeptanz. Sie hilft, den Blick nach Innen zu richten und eigene Gedanken und Verhaltensweisen besser zu verstehen, ungesunde Glaubenssätze zu erkennen und persönliche Werte und Bedürfnisse klarer wahrnzunehmen. Durch individuelle Gespräche und therapeutische Techniken können innere Blockaden gelöst und neue Perspektiven entwickelt werden. Dabei steht im Fokus, das eigene emotionale Wohlbefinden zu steigern und wieder eine tiefe Verbindung zu sich selbst zu finden.
Meine Leistungen und Schwerpunkte
Meine therapeutischen Leistungen umfassen Psychotherapie, Familientherapie, Gruppentherapie und Hypnose-Trance-Therapie.
Neben meiner therapeutischen Arbeit biete ich Trainings und Gruppenangebote an, die Dir die Möglichkeit bieten, Deine Ressourcen zu aktivieren, Selbstverständnis und -akzeptanz sowie neue Fähigkeiten zu erlernen, neue Perspektiven zu gewinnen und Dich mit anderen Menschen in einer unterstützenden Umgebung auszutauschen.
Ich biete Psychotherapie auch in türkischer Sprache an.
In meiner Arbeit stehen (Selbst)Liebe und (Selbst)Vertrauen im Mittelpunkt. Sie sind essentielle und fundamentale Bausteine in unserem Leben für ein gesundes Selbstbild, emotionales Wohlbefinden, Beziehungen – zu uns selbst und anderen Menschen-, persönliche und spirituelle Selbstentfaltung und ein erfülltes Leben.
Selbstvertrauen: Selbstvertrauen ermöglicht uns, Herausforderungen anzunehmen, Risiken einzugehen und uns in verschiedenen Lebenssituationen sicher zu fühlen. Menschen mit Selbstvertrauen sind eher bereit, neue Dinge auszuprobieren und ihre Ziele zu verfolgen, ohne sich von Selbstzweifeln zurückhalten zu lassen.
Selbstliebe: Selbstliebe bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, zu schätzen und gut für sich selbst zu sorgen. Sie hilft dabei, gesunde Grenzen zu setzen, eigene Bedürfnisse zu erkennen und sie zu erfüllen. Selbstliebe ist die Grundlage für Selbstachtung und ermöglicht es uns, auch in schwierigen Zeiten für uns selbst einzustehen.
Liebe und Vertrauen sind aus mehreren Gründen fundamental wichtig in unserem Leben:
-
Emotionales Wohlbefinden: Liebe und Vertrauen geben uns ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und emotionaler Unterstützung. Sie stärken unsere psychische Gesundheit und fördern ein positives Selbstbild.
-
Beziehungen: In zwischenmenschlichen Beziehungen bilden Liebe und Vertrauen die Grundlage für tiefe Verbundenheit und Respekt. Sie ermöglichen es uns, uns zu öffnen, ehrlich zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.
-
Selbstentwicklung: Durch Liebe und Vertrauen können wir uns selbst besser verstehen, persönlich wachsen und uns weiterentwickeln. Sie fördern Empathie, Mitgefühl und die Fähigkeit, andere zu unterstützen.
-
Lebensqualität: Liebe und Vertrauen tragen dazu bei, dass wir uns in unserem Leben erfüllt fühlen. Sie geben uns Motivation, Sinn und Zweck, indem sie unsere Beziehungen zu Familie, Freunden, Partnern und nicht zuletzt auch zu uns selbst bereichern.
Herzlich Willkommen bei hypnotiZerrin!
Psychotherapie – Einzel- Familien- und Gruppentherapie, Hypnose-Trance-Therapie -Elternbildungstrainings – präventive Gruppenhypnose & -angebote
Herzlich Willkommen in meiner Praxis, Deinem Ort für ganzheitliche Psychotherapie, Entfaltung von Selbstliebe und Selbstvertrauen, inneren Frieden und innerer Balance sowie für persönliches und spirituelles Wachstum.
In Liebe & Vertrauen mit Dir selbst!
In Liebe und Vertrauen mit sich selbst zu sein bedeutet, eine innere Haltung der Akzeptanz, Selbstfürsorge und Authentizität zu entwickeln. Sich selbst anzunehmen, wie man ist – mit all seinen Stärken, Schwächen, Erfolgen und Fehlern. Insbesondere bedeutet es, sich nicht zu kritisieren oder zu verurteilen, sondern freundlich, verständnisvoll und liebevoll mit sich selbst umzugehen. Sich selbst zu lieben und zu vertrauen öffnet den Raum für persönliches Wachstum.
In Liebe und Vertrauen mit sich selbst zu sein ist kein einmaliger Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Es erfordert Mut, Geduld und die Bereitschaft, sich selbst immer wieder neu zu begegnen. Doch je mehr man sich liebt und vertraut, umso leichter wird es, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.
Wie hilft Psychotherapie?
Psychotherapie kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um zu lernen, in Liebe und Vertrauen mit sich selbst zu sein. Sie bietet einen geschützten Rahmen, um sich besser zu verstehen, emotionale Blockaden zu
lösen und positve Beziehungen, vorrangig zu sich selbst, aufzubauen. Psychotherapie bietet Raum für Selbstreflexion, Selbstannahme und Selbstakzeptanz. Sie hilft, den Blick nach Innen zu richten und eigene Gedanken und Verhaltensweisen besser zu verstehen, ungesunde Glaubenssätze zu erkennen und persönliche Werte und Bedürfnisse klarer wahrnzunehmen. Durch individuelle Gespräche und therapeutische Techniken können innere Blockaden gelöst und neue Perspektiven entwickelt werden. Dabei steht im Fokus, das eigene emotionale Wohlbefinden zu steigern und wieder eine tiefe Verbindung zu sich selbst zu finden.
Meine Leistungen und Schwerpunkte
Meine therapeutischen Leistungen umfassen Psychotherapie, Familientherapie, Gruppentherapie und Hypnose-Trance-Therapie.
Neben meiner therapeutischen Arbeit biete ich Trainings und Gruppenangebote an, die Dir die Möglichkeit bieten, Deine Ressourcen zu aktivieren, Selbstverständnis und -akzeptanz sowie neue Fähigkeiten zu erlernen, neue Perspektiven zu gewinnen und Dich mit anderen Menschen in einer unterstützenden Umgebung auszutauschen.
Ich biete Psychotherapie auch in türkischer Sprache an.
In meiner Arbeit stehen (Selbst)Liebe und (Selbst)Vertrauen im Mittelpunkt. Sie sind essentielle und fundamentale Bausteine in unserem Leben für ein gesundes Selbstbild, emotionales Wohlbefinden, Beziehungen – zu uns selbst und anderen Menschen-, persönliche und spirituelle Selbstentfaltung und ein erfülltes Leben.
Selbstvertrauen: Selbstvertrauen ermöglicht uns, Herausforderungen anzunehmen, Risiken einzugehen und uns in verschiedenen Lebenssituationen sicher zu fühlen. Menschen mit Selbstvertrauen sind eher bereit, neue Dinge auszuprobieren und ihre Ziele zu verfolgen, ohne sich von Selbstzweifeln zurückhalten zu lassen.
Selbstliebe: Selbstliebe bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, zu schätzen und gut für sich selbst zu sorgen. Sie hilft dabei, gesunde Grenzen zu setzen, eigene Bedürfnisse zu erkennen und sie zu erfüllen. Selbstliebe ist die Grundlage für Selbstachtung und ermöglicht es uns, auch in schwierigen Zeiten für uns selbst einzustehen.
Liebe und Vertrauen sind aus mehreren Gründen fundamental wichtig in unserem Leben:
-
Emotionales Wohlbefinden: Liebe und Vertrauen geben uns ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und emotionaler Unterstützung. Sie stärken unsere psychische Gesundheit und fördern ein positives Selbstbild.
-
Beziehungen: In zwischenmenschlichen Beziehungen bilden Liebe und Vertrauen die Grundlage für tiefe Verbundenheit und Respekt. Sie ermöglichen es uns, uns zu öffnen, ehrlich zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.
-
Selbstentwicklung: Durch Liebe und Vertrauen können wir uns selbst besser verstehen, persönlich wachsen und uns weiterentwickeln. Sie fördern Empathie, Mitgefühl und die Fähigkeit, andere zu unterstützen.
-
Lebensqualität: Liebe und Vertrauen tragen dazu bei, dass wir uns in unserem Leben erfüllt fühlen. Sie geben uns Motivation, Sinn und Zweck, indem sie unsere Beziehungen zu Familie, Freunden, Partnern und nicht zuletzt auch zu uns selbst bereichern.